Frankreich ist ein Traumziel für Vanlife-Enthusiasten und Wohnmobilreisende. Doch wer mit dem Campervan unterwegs ist, sollte sich über die Frankreich Feinstaubplakette, auch bekannt als Crit’Air-Vignette, informieren. Diese kleine Umweltplakette, 2025 eingeführt vom französischen Umweltministerium spielt eine große Rolle, wenn du die Umweltzonen des Landes durchqueren möchtest. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du wissen musst, um stressfrei durch Frankreich zu reisen.
Frankreich hat in einigen Städten mit mehr als 150000 Einwohnern sogenannte Umweltzonen eingeführt, um die Luftqualität zu verbessern. Ohne die Crit’Air-Vignette darfst du diese Zonen nicht befahren. Besonders für Campervan-Reisende ist es wichtig, die Regelungen zu kennen, da viele beliebte Reiseziele betroffen sind.
Die französische Umwelt-Vignette kannst du einfach online bestellen. Hier sind die Schritte:
Protein Snack - Die leckere Alternative zu Protein-Pulver
15,99 €
100% Natur. Hoher Proteingehalt, kein zugesetzter Zucker, Salz oder Palmöl
9,37 €
Bio Zertifiziert ohne Zusatzstoffe. Eiweißpulver aus Deutschland - Grasfütterung
37,90 €
Umweltzonen (ZCR – Zones à Circulation Restreinte) gibt es in Städten wie Paris, Lyon und Grenoble. Für Campervan-Reisende sind besonders folgende Gebiete relevant:
Neben den städtischen Umweltzonen gibt es auch regionale Einschränkungen. Besonders in touristischen Gebieten wie der Provence, oder den Alpen können temporäre Umweltzonen eingerichtet werden, wenn die Luftqualität stark beeinträchtigt ist.
Die Umweltplakette in Frankreich ist in sechs Kategorien unterteilt, die die Umweltfreundlichkeit deines Fahrzeugs widerspiegeln:
Die Kategorie Deines Fahrzeuges hängt vom Baujahr, der Motorart und den Emissionswerten ab. Campervans, die vor 2001 gebaut wurden, fallen oft in die niedrigsten Kategorien (Crit’Air 5 oder 6) und können von Einschränkungen betroffen sein. Neuere Modelle sind in der Regel besser eingestuft. “Unser Ruhrpottvan von 2021 hat die Crit´Air 2 (gelbe Vinette)” bekommen.
Reisen mit dem Campervan erfordert ein wenig Planung, insbesondere in Ländern mit strengen Umweltregelungen. Hier sind einige praktische Tipps, wie du dich optimal vorbereiten kannst:
Mit der Umweltplakette für Frankreich bist Du bestens vorbereitet, um die schönsten Ecken Frankreichs zu erkunden. Bestelle die Plakette rechtzeitig und informiere dich über die Umweltzonen auf deiner Route. So kannst du entspannt reisen und die Vanlife-Abenteuer genießen.
Die Vignette kostet online über das offizielle Portal der französischen Regierung 4,76 Euro inklusive Versand nach Deutschland. Diese Kosten setzen sich aus 3,11 Euro für die Plakette und 1,65 Euro für den Versand ins Ausland zusammen. Es ist ratsam, die Plakette direkt über die offizielle Website zu bestellen, da bei anderen Anbietern oft höhere Gebühren anfallen können.
Bestelle jetzt deine Umweltplakette Frankreich und plane Deine nächste Reise durch Frankreich mit Deinem Van!
Die Umweltplakette für Frankreich, auch bekannt als Crit’Air-Vingnette, ist eine Plakette, die Fahrzeuge in Frankreich kennzeichnet, die bestimmte Emissionsstandards erfüllen. Diese Plakette ist notwendig, um in bestimmte Umweltzonen fahren zu dürfen, insbesondere in Städten mit hohen Feinstaubwerten.
Um die französische Umweltplakette zu erhalten, kannst Du diese bequem online über die Website der französischen Regierung bestellen. Alternativ geht dies auch in einer Geschäftsstelle des ADAC.
In Frankreich gibt es verschiedene Arten von Umweltzonen, darunter permanente Zonen und temporäre Zonen, die während bestimmter Hochbelastungszeiten aktiv sind. Städte mit mehr als 150.000 Einwohnern haben häufig spezifische Regelungen.
Die Umweltplakette kostet online über das offizielle Portal der französischen Regierung 4,76 Euro inklusive Versand nach Deutschland. Diese Kosten setzen sich aus 3,11 Euro für die Plakette und 1,65 Euro für den Versand ins Ausland zusammen. Es ist ratsam, die Plakette direkt über die offizielle Website zu bestellen, da bei anderen Anbietern oft höhere Gebühren anfallen können.
Ja, in vielen Städten in Frankreich gibt es spezielle Umweltzonen, die auch für Wohnmobile gelten. Es ist wichtig, die entsprechenden Regelungen zu überprüfen, bevor Sie eine solche Zone befahren.
Die Umweltplakette ist seit dem 1. Januar 2016 in vielen Städten in Frankreich auch für ausländische Besucher vorgeschrieben. Ab diesem Datum müssen alle Fahrzeuge, die in bestimmten Umweltzonen fahren, eine gültige Plakette haben. Ab dem 1. Januar 2025 gelten neue Regelungen für Umweltzonen in Städten mit mehr als 150.000 Einwohnern
Das Fahren ohne gültige Umweltplakette in einer entsprechenden Umweltzone kann zu einem Bußgeld führen. Die Höhe variiert je nach Stadt und kann bis zu 135 Euro betragen.
Die richtige Umweltplakette hängt von den Emissionen Deines Fahrzeugs ab. Fahrzeuge werden in verschiedene Kategorien eingeteilt, die von der französischen Umweltplakette berücksichtigt werden. Bei der Bestellung musst Du einige Daten aus der Zulassungsbescheinigung Deines Campers angeben, um die passende Plakette zu erhalten, die am Ende auch mit dem Kennzeichen Deines Campers versehen ist.
19,99 €
200 proteinreiche Rezepte optimal für effektiven Muskelaufbau. Bonus: 30 Tage Liegestütz Challenge.
15,99 €
Erlebe Smart Camping: Innovative Gadgets und Technologien für ein komfortables und vernetztes Camping-Abenteuer in…
Wer Muskeln aufbauen will muss sich mit seiner Ernährung beschäftigen. Hier findest du Tipps…
Für sportliche Aktivitäten ist die richtige Kleidung das A und O. Hier findest du…